SAP-Lokalisierung

SAP-Lokalisierungs- und Beratungslösungen

Sind Sie bereit für die globale Anwendung Ihrer SAP-Lösungen? Mit über 30 Jahren vertieften Erfahrungen bei SAP-Übersetzungen und mehrsprachigen SAP-Anwendungen verfügt ULG über die Kompetenz, Ihre internationalen Rollouts zu einem Erfolg zu machen. Zu unseren SAP-Dienstleistungen gehören Schulungen in Tools und Methoden, Systemeinrichtung und Project Scoping, Fehlerbehebung, Transportmanagement und Entwicklung spezieller Lösungen für End-to-End-Übersetzungsdienstleistungen, alles innerhalb einer einzigen Plattform.

belebte-Großstadt

Wegweisend bei SAP-Prozessen

ULG ist stolz auf seine Zertifizierung als SAP-Partner und war der erste SAP-Sprachberatungspartner. Mit über 100 erfolgreichen Rollouts, 13 Millionen Zeilen von SAP-Benutzeroberflächentests und 12 Millionen Worten im Schulungsbereich verfügen wir über die SAP-Erfahrung, um Ihr Projekt zu einem Erfolg zu machen.

Wer profitiert von SAP-Lokalisierungsdienstleistungen?

SAP-Lokalisierung ist ideal für wachsende Unternehmen, die vor einer schnellen Expansion stehen. Wenn diese Beschreibung auf Sie zutrifft, sollten Sie mit uns zusammenarbeiten und von einem erfahrenen SAP-Partner profitieren, der einen reibungslosen, optimierten Übersetzungsprozess mit einem Höchstmaß an Effizienz und Erschwinglichkeit perfektioniert hat.

Frau-berät
  • SAP-Rollout-Übersetzung
  • SAP-Rollout-Beratung
  • Softwarelösungen
  • Kundenspezifische Entwicklung
  • SAP-Dolmetschen

SAP-Rollout-Übersetzung

Erfolgreiche SAP-Rollouts erfordern fundierte System- und Benutzererfahrungskenntnisse. Unsere Sprachexperten verfügen über die Erfahrung und die Kompetenz zur Anfertigung akkurater Übersetzungen. Wir befassen uns mit sämtlichen Aspekten der Übersetzung, einschließlich Systemanalyse und -einrichtung, Sprachtransporte, Tests, Fehlerbehebung und Support nach dem Rollout.

Als SAP-Leader übersetzen wir Systeme in über 30 Sprachen und liefern Übersetzungen aller Rollout-Materialien und der Systemoberfläche wie auch von unterstützenden Materialien wie Schulungsdaten, UAT-Skripts, Mitteilungen im Änderungsmanagement und Systemdokumentationen. Durch Implementierung integrierter Übersetzungsqualitätsprüfungen und Einsatz von in SAP-Projekten erfahrenen Sprachexperten stellen wir sicher, dass Ihre mehrsprachigen Rollout-Komponenten präzise, fristgerecht und im Rahmen des vorgesehenen Budgets fertiggestellt werden.

SAP-Rollout-Beratung

Die Formel für einen erfolgreichen internationalen SAP-Rollout lautet Kommunikation, Vorbereitung und erfahrene Teammitglieder. Bei ULG überprüfen wir unsere Übersetzer und technischen Support-Mitarbeiter auf Ihre Kenntnisse von SAP-Systemen und Branchenerfahrungen. So bleibt jeder mit den Konzepten vertraut, die wir seit mehr als einem Jahrzehnt immer weiter verbessern.

Ob Sie eine Übersetzung der Systembenutzeroberfläche, von Schulungsmaterialien oder von Mitteilungen im Änderungsmanagement benötigen, wir bieten Ihnen eine bewährte Lösung. Unsere technischen Experten helfen Ihnen bei End-to-End-Systemverwaltung, Sprachtransportmanagement und Fehlerbehebung zusätzlich zu Sprachstrategie, Systemprüfungen und Quelltextanalyse. Wir sparen Ihnen Zeit und Geld durch Bereitstellung von ABAP-Add-on-Lösungen, und wir können SAP-Sprachpakete installieren und Übersetzungssysteme einrichten und auswerten.

Softwarelösungen

Durch Vorwegnahme Ihres Automatisierungsbedarfs stellen wir mit die Standard-SAP-Tools ergänzenden Softwarelösungen sicher, dass Sprache niemals ein Hindernis für Ihren Erfolg darstellt. Zu diesen Lösungen gehören ein Customizing Translation Accelerator (CTA) und ein Master Data Translation Accelerator (MTA). Unser Terminologie-Synchronisator generiert Translation Memories aus den SAP-Vorschlagspooleinträgen und sorgt für terminologische Konsistenz zwischen der Systembenutzeroberfläche und Offline-Inhalten wie Schulungsmaterialien.

Kundenspezifische Entwicklung

Technologie kann Übersetzungen erleichtern – insbesondere bei mehrsprachigen SAP-Projekten. Da Standard-SAP-Tools bestimmte Lokalisierungsanforderungen nicht immer berücksichtigen, haben wir individuelle Lösungen für gängige Probleme entwickelt, auf die wir in über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung mit internationalen SAP-Rollouts gestoßen sind.

SAP-Dolmetschen

Ein erfolgreiches internationales Projekt erfordert effektive Kommunikation, technisches Fachwissen und kulturelle Kompetenz. Kunden und Stakeholder müssen sich immer gegenseitig verstehen und mehrsprachige Schulung ist ein Muss für effektive Kommunikation. Unsere Dolmetscher arbeiten in über 30 Sprachen, sind SAP-Experten und wissen, wie ein wirkungsvolles globales Projekt umgesetzt wird. Sie helfen mit Fit-Gap-Analysesitzungen, Entwurfs- und Implementierungsprozessen, Tests und Schulungen und Support, sowohl vor als auch nach dem Rollout. Mit optimierten, nachhaltigen Sprachprozessen ermöglicht ULG erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen, sodass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.